🟩 Rückblick KW 08/2025 ⬜️

🏓 Eine sehr ausgeglichene Woche gab es für die TTC Herren Teams mit Sieg, Unentschieden und Niederlage. Im Jugendbereich gab es für die J13 leider eine Niederlage.

1. Herren2. Herren3. HerrenJ13

Unsere 1️⃣. Mannschaft (Bezirksoberliga) musste zum „Spitzenspiel von unten“ nach Mönchengladbach reisen. Dort trat man beim TuS Jahn an. Wir musste auf Rainer Koltermann, Robert Coenen und durch kurzfristige Erkrankung noch auf Ralf Karrasch verzichten. Beim Gegner fiel der Spitzenspieler aus plus Brett 6. War also entsprechend ein Duell auf Augenhöhe und beide Teams brauchten den Sieg.

Im Doppel lief es leider wie immer. Wir lagen zurück! Überraschend keine Chance hatten Jörg Jacobs / Thomas Elstner. Dennis Schwarz / Marco Seiffert waren trotz gewonnenem 1. Satz ebenfalls unterlegen. Atilla Cetin / Mathias Häusler dominierten umgekehrt ihre Gegner. Also 1:2.

Anschließend ging es hin und her und kein Team konnte sich absetzen. Bedeutet: In jedem Paarkreuz Punkteteilig. Dominierender Sieg von Jörg, dafür ging Dennis gegen den 1er baden. In der Mitte Marco sehr souveräner Auftritt aber Thomas, der weiterhin gehandicapt ist, 1:3 unterlegen. Im unteren Paarkreuz zeigte Mathias eine klasse Leistung und stellte sein Spiel nach verlorenem 1. Satz um, in der Folge keine Probleme mehr. Atilla hatte gute Chancen aber verlor 1:3. Zur Halbzeit der Begegnung lagen wir somit 4:5 zurück.

Als dann im Spitzenspiel der beiden 1er Jörg etwas Pech hatte und verlor standen wir mit dem Rücken zur Wand. Gott sei Dank kam dann die richtige Reaktion. Dennis holte sich den Punkt oben und Marco konnte nach null Chance im 1. Satz die Begegnung drehen. Thomas unterlag dann erneut mit 1:3. Die Partie stand also 6:7 vor dem unteren Paarkreuz. Mathias von Jörg gut eingestellt, zeigte ein sehr gutes Spiel und gewann klar. Parallel ein Krimi von Atilla, der aber letztendlich nochmal gut für uns ausging. Atilla hielt uns also am Leben und brachte die 8:7 Führung und somit schon mal das sichere Unentschieden. Im Abschlussdoppel standen die Quoten im Wettbüro nicht gut. Aber dann ging ein Ruck durch das Team. Thomas sicherer als im Einzel und vor allem Jörg der wohl eines seiner stärksten TTC-Doppel spielte. Er zerlegte den Gegner in alle Einzelteile und unser Duo holte den Punkt und somit den 9:7 Erfolg.

Große Erleichterung bei uns, denn durch den knappen 9:7 Auswärtserfolg tauschen wir die Plätze mit Jahn. Dadurch sind wir jetzt auf Platz 9 vorgerückt. Der, wenn man die potentiellen Absteiger aus der Landesliga ansieht, wohl zu einem direkten Klassenerhalt reichen wird.

Nach der Karnevalspause wollen wir am 7. März gegen Krefeld-Hüls daran anknüpfen und einen weiteren Sieg einfahren.


Das Spiel der 2️⃣. Mannschaft (2. Bezirksliga) gegen Meerbusch IV endete nach über 4 Stunden mit einem gerechten und fairen 8:8 und einem Spielverhältnis von 31:29 für uns. Beide Mannschaften traten mit ihrer besten Mannschaft an, sodass von Anfang an klar war dass das Spiel sehr eng werden würde.

Durch die Umstellung der Doppel wollten wir unbedingt mit einem Vorteil starten. Lediglich Axel und Atilla verloren ihr Spiel nach 2:0 Satzführung noch knapp im 5. Satz. Dafür andersrum ein knapper Sieg von Mathias und Frank gegen das Einser Doppel. Jan und Wolfgang als souveränes Doppel 3 = klarer Sieg.

Oben sah es bei Atilla zuerst sehr gut aus aber er musste abermals im 5. Satz seinem Gegner zum Sieg gratulieren. Mathias gegen den stärksten Spieler der Liga, klar 0:3. In der Mitte zwei klare Siege von Jan und Axel. Unten ausgeglichen, wobei Wolfgang erst im 5. Satz verlor. So stand es nach der Halbzeit 5:4 für uns.

Es ging in der 2. Hälfte genauso weiter, wie in der 1. Hälfte. Mathias und Atilla verloren beide ihre Spiele. In der Mitte ausgeglichen, Jan sehr stark! 2x in der Verlängerung und zum Schluss 3:0 gewonnen. Axel musste seinem Gegner zum 0:3 gratulieren. Unten musste jetzt unbedingt gewonnen werden. Wolfgang sehr konzentriert 3:1. Frank genauso 3:1, wobei er erst nach dem 6. Matchball gewann. Somit stand es 8:7 für uns. Im Schlussdoppel konnten Axel und Atilla keine großen Aktionen starten und verloren am Ende 0:3.

Insgesamt war das aber trotzdem ein sehr wichtiger Punkt für unser Mannschaftsziel. 🙋🏻‍♂️💪

Atilla Cetin (Mannschaftsführer)


Heimspiel für unsere3️⃣. Mannschaft (2. Bezirksklasse) gegen Zons. Kurzfristig musste Sven Müller durch Robin Königstein ersetzt werden und der lieferte ab. Er blieb im Einzel und Doppel (mit Jan Redemann) ungeschlagen. Leider war der Rest nicht so erfolgreich. Karl-Heinz Seiffert und Stephan Hoffmann verloren im 5. Satz. Oben 0:4! Stephan und Jan gingen leer aus, wobei beide ihre zweiten Spiele hauchdünn verloren. Karl-Heinz holte immerhin noch einen Punkt aber das Spiel ging 4:6 verloren. Fällt in die Kategorie unnötige Niederlage.

Für unsere Jüngsten von der J1️⃣3️⃣. Mannschaft (1. Bezirksliga), ging es am Sonntagmorgen zur Tischtennisabteilung von Borussia Mönchengladbach. Der Nachwuchs der Borussen erwies sich als zu stark und leider gab es beim 0:10 nichts zu holen.


Beitrag veröffentlicht

in

, , , , , ,

von

Schlagwörter: