Die 1. Vorstandssitzung 2025 fand am 17. Februar in unserem Vereinslokal „Dom-Eck“ statt. Die Vorstandscrew hatte dabei einige Themen zu besprechen, den größten Teil nahm die Vorbereitung der Jahreshauptversammlung ein.
Unser 1. Vorsitzender Karl-Heinz Seiffert konnte nach der Begrüßung und Verabschiedung des letzten Protokolls direkt zu den weiteren Agendapunkten überleiten. Wir schafften es übrigens wieder die Versammlung in 2h durchzuziehen.
- 🔝 Im letzten Jahr hatten wir mehr Ein- als Austritte und so ist es nicht verwunderlich, dass wir weiterhin konsequent die 150er Mitgliedermarke überschreiten. Trotz einiger Austritte die Mitte des Jahres anstehen, haben wir schon wieder einige neue Mitglieder. Schön das es sich hierbei um Kinder handelt.
- 🌐 Die Webseite ist im Hintergrund weiterhin durch Rainer Koltermann optimiert worden. Das bekommt ihr so nicht mit, ist aber total wichtig. Zudem haben wir eine neue Rubrik Events eingeführt. Wo wir schon mal das Brettchen-Turnier und das Gillbachturnier mit eigenen Seiten würdigen. Weitere folgen. Insgesamt sind wir wohl in Rommerskirchen einer der Vereine, mit der aktuellsten Webseite. Im Tischtennissektor sowieso.
- Unsere Social Media Aktivitäten tragen auch Früchte. Auf Instagram haben wir mittlerweile über 500 Follower, Tendenz steigend. Facebook stagniert aber können wir weiter laufen lassen, weil das kein Aufwand ist.
- 🖥️ Die neu eingeführte Software „WISO – Mein Verein“ läuft stabil und jetzt können wir nach und nach weitere Features nutzen. Gott sei dank haben wir umgestellt, so sind wir auch administrativ für die Zukunft gut aufgestellt.
- 🔎 Für die am 27. März 2025 um 19:30 Uhr in der Gillbachschänke in Nettesheim stattfindende Jahreshauptversammlung haben wir die Agenda und den Ablauf besprochen. Wir sind gut vorbereitet, jetzt müssen nur noch die Mitglieder der Einladung folgen. Diese wird voraussichtlich noch vor Karnevl digital und wahrscheinlich auch postalisch (an Mitglieder ohne E-Mail Adresse) versendet.
- 🏓 Den Rückblick auf die Vereinsmeisterschaft der Jugendlichen nutzte der 1. Jugendleiter Jan Redemann primär, um über allgemeine Themen der Vereinsjugend zu sprechen. Insbesondere das Thema Organisation des Jugendtrainings wird uns in den nächsten Wochen fordern. Wir müssen hier wahrscheinlich umstrukturieren und idealerweise noch einen zusätzlichen Jugendtrainer finden. Wer jemanden kennt, der jemanden kennt… Ihr wisst wo Ihre Euch melden könnt. ☝️
- 👍 Das es das mal gab, dass der Sportwart zufrieden mit einer Vereinsveranstaltung war: Zumindest fand Marco Seiffert nur positive Worte zum Vereinshighlight „Brettchen-Turnier“. Aufgrund einer etwas unglücklichen Kalenderkonstellation, werden wir übrigens das diesjährige Turnier knapp hinter dem Jahreswechsel abhalten. Safe the date: 2. Januar 2026!
- 💪 Super wichtig war der nächste Punkt: Wir wollen ja bekanntlich eine Ping Pong Parkinson Gruppe installieren. Unser Beisitzer Heinz Titzer hatte sich bereits in 2024 hierzu fit machen lassen. Weitere Mitstreiter haben wir auch schon gefunden. Was wir noch nicht gefunden haben sind die benötigten Hallenkapazitäten. Wir müssen hier auf bestehende Ressourcen zurückgreifen, sprich unsere bestehenden Hallenzeiten. Deshalb wird es in den nächsten Wochen einen Hinweis über Webseite, Facebook und Instagram geben, dass wir solch eine Gruppe gründen wollen. Wir checken jetzt einmal unverbindlich in der Gemeinde und darüber hinaus Interessierte ab.
Beim TOP „Verschiedenes“ gab es diesmal mehr Punkte, hier die wichtigsten:
- 🔲 Jörg Jacobs machte den Vorschlag neue, höhere Umrandungen/Banden anzuschaffen. Hier prüfen wir jetzt einen Kauf.
- 📆 Sportverband Roki: Wir nehmen sowohl an der Jahreshauptversammlung am 24.03., als auch an der Gründung einer Sportjugend Roki teil. Teilnehmer Karl-Heinz Seiffert und Jan Redemann.
- 🆘 Beim Thema Hallenboden sind wir leider immer noch nicht zufriedenstellend weitergekommen. Das Thema ist mit der Gemeinde sehr, sehr langwierig. Aber wir bleiben als Verein natürlich weiterhin am Ball.
