4. Herren

🔙Rückblick Hinserie 24/25 | Teil 4️⃣ – 4. Herren 🏓

Im nächsten Teil haben wir wieder ein Team aus dem Tabellenmittelfeld in der Vorstellung. Unsere Vierte ist an der Reihe…

Die 4️⃣. Herren schlägt in dieser Saison wieder in der 3. Bezirksklasse Gruppe 7 auf. In der vorherigen Saison ist man auf Platz 5 im Mittelfeld gelandet. Jedoch gab es zu Beginn dieser Saison einige Wechsel in der Aufstellung. Stephan Hoffmann wurde in der 3. Herren aufgestellt, dafür rückte Sven Müller eine Mannschaft nach unten. Er war aber, so wie Jan Redemann, für die 3. Herren eingeplant, beide sollten nur zum Einsatz kommen wenn „Not am Mann“ war. Aus der 5. Mannschaft rückten Joshua Bonrad und Robin Königstein hoch, daher ging es für Stephan Lüttel in die 5. Herren. Mit dieser Saison ging auch Joshua in seine erste Saison als Mannschaftsführer. Das Ziel war es nach der Hinrunde auf einem guten Mittelfeldplatz zu stehen.

Zu Beginn gab es eine knappe 4:6 Niederlage in Frimmersdorf-Neurath, danach kam die Mannschaft aber erstmal ins Rollen. Im ersten Heimspiel gab es einen 10:0 Sieg gegen Zons III gefolgt von einem 6:4 Sieg in Rosellen. Nur drei Tage später ging es, diesmal zu Hause, gegen Rosellen III auch hier ein Erfolg (9:1). Nach einer dreiwöchigen Spielpause siegte man auch gegen Neuss-Weckhoven mit 10:0. In den darauffolgenden Spielen kippte die Form jedoch, zwei Knappe 4:6 Niederlagen gegen Dormagen IV und V. Gegen Norf gab es dann sogar eine 3:7 Niederlage, bevor es im letzten Spiel, am unbeliebten Samstagabend, ein 5:5 in Zons gab.

Wenn man in Betracht zieht, dass viermal mit Ersatzspielern aus der 5. Herren gespielt werden musste (Danke da für die Unterstützung an Stephan und Levent!) und es kaum eine Stammmannschaft gegeben hat, kann man sich mit dem 5. Tabellenplatz zufriedengeben. Jedoch wollen alle in der Rückrunde noch einmal Gas geben, um ein oder zwei Plätze nach oben zu rutschen.

Einzelanalyse: Jan blieb in seinen 4 Einsätzen ungeschlagen und erspielte sich damit eine 9:0 Bilanz, als Notfalljoker definitiv sehr hilfreich. David kommt insgesamt auf 6 Einsätze und eine Bilanz von 9:4, mit der er ohne Training durchaus zufrieden sein kann. Ralf erkämpfte sich in 5 Einsätzen eine 6:5 Bilanz, er wird sicherlich heiß sein in der Rückrunde eine bessere Bilanz zu erspielen. H-J hatte leider immer wieder mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen, deswegen nur 3 Einsätze, aber dennoch eine Bilanz von 5:1. Sehr schade das er nicht mehr weiterspielen kann aber die Gesundheit geht nun mal vor. Er wird uns fehlen! Christian nach längerer Pause wieder mit 2 Einsätzen, in denen er sich eine 1:3 Bilanz erspielen konnte. Das wird in der Rückerserie aber mit mehr Training bestimmt besser werden. Robin in seiner ersten richtigen Hinrunde seit 10 Jahren, mit einer Bilanz von 7:5 in 6 Einsätzen! Mannschaftsführer Joshua kommt in der Hinrunde leider nur auf vier Einsätze, mit einer Bilanz von 4:4, da ist sicherlich in der Rückrunde mehr drin! Als Aushilfe aus der 5. Herren spielte Stephan in ebenfalls vier Einsätzen eine starke 6:3 Bilanz. Levent half im letzten Spiel aus und sammelte erste Erfahrungen in einer höheren Spielklasse. Bei den Doppeln war es schwierig. Durch viele wechselnde Paarungen ist eine ausgeglichene Bilanz noch ok.

Rückrundenaufstellung:
1. Sven Müller
2. Lars Redemann
3. David Kurth
4. Robin Königstein
5. Ralf Giesen
6. Christian Häusler
7. Joshua Bonrad (Mannschaftsführer)

4. Herren
Hinrunde v.l.: Hermann-Josef Kümpel, Robin Königstein, Ralf Giesen und Joshua Bonrad (Mannschaftsführer).

Wer selber mal schauen möchte klickt einfach auf diese Zeile und kommt zur offiziellen Übersicht in click-tt.

Bericht von Joshua Bonrad (Mannschaftsführer)

Das war der 4. Teil unserer Rückblicke auf die TTC-Teams. Im nächsten Teil wird dann auf die 5. Mannschaft geschaut. Bevor dann am Ende noch die Senioren und die Jugend dran ist.

Übersicht:
Rückblick 1. Mannschaft
Rückblick 2. Mannschaft
Rückblick 3. Mannschaft


Beitrag veröffentlicht

in

, , ,

von