1. Herren

🔙Rückblick Hinserie 24/25 | Teil 1️⃣ – 1. Herren 🏓

Die spielfreie Zeit wollen wir, wie im vergangenen Jahr auch, wieder für einen Rückblick auf die beendete Hinrunde nutzen. In loser Reihenfolge kommen also jetzt ein paar Zeilen zu unseren Teams. Zum Start ist unserer 1. Mannschaft dran.

Nach zwei Aufstiegen in Folge, war die 1️⃣. Herren wieder in der Bezirksoberliga angekommen. In dieser Klasse spielte der TTC letztmalig in der Saison 2018/19. Damals hieß das ganze, vor der Strukturreform, noch Bezirksliga Düsseldorf. Natürlich mussten wir als Aufsteiger kleine Brötchen backen und unser vor der Saison festgelegtes Ziel, war der Klassenerhalt. Das sollte eigentlich erreichbar sein, so vorab die Meinung des Teams. In unserer Aufstellung hatten wir wenig Änderung. Christoph Zimmermann wechselte zur DJK Bedburdyck aber als Neuzugang kehrte mit Robert Coenen ein altbekannter Spieler zurück, der genau in der oben genannten Saison den Verein in Folge eines Wohnortwechsels verlassen hatte.

🩺 Die Saison startete personell sehr schlecht für uns, da unser Neuzugang Robert sich noch mit einer alten Verletzung herumärgerte und uns somit noch nicht verstärken konnte. Das bedeutete, dass wir in jedem Spiel mindestens einen Spieler aus der 2. Mannschaft als Ersatz benötigten. Dennoch erwischten wir sportlich einen guten Start. 💪 Wir gewannen überraschend klar in Nettetal beim Abstiegskonkurrenten 1. TTC Breyell. Auch das 1. Heimspiel gegen den Aufstiegsfavoriten aus Rheydt-Wetschewell gestalteten wir sehr gut. 📉 Anschließend ging die Formkurve rapide nach unten. 👎 Schlechte bis sehr schlechte Leistungen gegen Grevenbroich, Wickrath und Neukirchen. Gerade gegen letztgenannte hatten wir uns eigentlich etwas vorgenommen. 🥳 Danach holten wir aber den extrem wichtigen und benötigten Sieg gegen einen weiteren Konkurrenten, um den Klassenerhalt (Jahn M´gladbach) und das es nicht noch besser lief lag daran, dass ausgerechnet gegen die vermeintlich schwächste Truppe der Liga (Krefeld-Hüls) unsere Nummer 1 Jörg nicht dabei war. Also Punkte liegen gelassen. ✔️ An Kempen machen wir einen Haken. 😩 Sehr, sehr bitter war dann die Niederlage gegen Dormagen. Das Spiel dürfen wir einfach nicht verlieren. Anrath dann ebenfalls wieder einen Haken und zumindest spielerisch wurde es dann am Ender der Hinrunde in M´gladbach, bei der Borussia, etwas besser. Dennoch liegt es an uns das wir nicht schon den Grundstein für den Klassenerhalt gelegt haben.
Hinweis: Im Verlauf der Hinserie musste der TuS Wickrath leider sein Team zurückziehen. Ein gewaltiger Vorteil für die Teams im unteren Tabellendrittel.

Und so sieht dann halt die Tabelle so aus, wie sie aussieht. ⬇️ Am vorletzten bzw. letzten Spieltag rutschten wir von einem Nichtabstiegsplatz (8.) auf den 10. Tabellenplatz. Zur Erläuterung: Der Tabellenelfte steigt ohne wenn und aber direkt in die 1. Bezirksliga ab. Platz 10 ist der 1. Relegationsplatz, verbunden mit vielen zusätzlichen Runden im April/Mai. Der Tabellenplatz 9 ist der 2. Relegationsplatz. Sollten die Absteigerzahlen aus der Landesliga so bleiben wie aktuell, wird dieser Platz kein Relegationsplatz mehr sein. 🤘 Unser Ziel für die Rückrunde ist aber eindeutig Platz 8! Das trauen wir uns definitiv zu. Wir sind punktgleich mit Jahn (die haben einen starken Neuzugang zur Rückserie) und nur einen Punkt hinter Breyell. Die wir direkt am 1. Rückrundenspieltag in Rommerskirchen empfangen werden.

Und wie lief es so für die einzelnen Spieler? Erstmal sieht man schon mal eines unserer Probleme. Nur Marco u. Thomas haben alle Spiele gemacht. Die lange Verletzung zu Beginn von Robert und dann der Armbruch von Rainer waren wirklich sehr schlecht für uns. Glücklicherweise absolvierte Ralf so viele Spiele wie seit vielen Jahren nicht mehr und unser Edeljoker Dennis war auch fast immer dabei. ❗️ An dieser Stelle möchten wir uns ausdrücklich bei allen Vereinskollegen der 2. Mannschaft bedanken, 🤗 die teilweise private Termine hinten anstellten und mehrmals pro Woche aufliefen. Das wird sich jetzt hoffentlich in der Rückrunde alles normalisieren.

Jörg mit einer knapp negativen Bilanz. Aber gerade in den Spielen gegen die stärksten Spieler der Liga, zeigte er welches Potential er hat. In der Rückserie ist er eigentlich immer stärker und wird sicherlich viele wichtige Spiele für uns holen. Thomas leider nur vier Erfolge im oberen Paarkreuz, aber die waren sehr wichtig und kamen bei unseren Spielen zustande die wir gewannen. Und dann hat er natürlich noch gegen den vermeintlich stärksten Spieler der Liga gewonnen. Marco sehr stark begonnen, kleiner Durchhänger zwischendurch und krankheitsbedingt am Ende der Saison aber insgesamt gute Leistung. In der Rückrunde soll er gemeinsam mit Thomas für ein bombenstarkes mittleres Paarkreuz sorgen. Rainer ähnlich wie Thomas etwas hinter den eigenen Erwartungen zurück geblieben. Der Armbruch verhinderte aber auch eine möglich, bessere Bilanz. Rainer wird in der Rückserie in der 2. Mannschaft wieder langsam starten und uns dann bestimmt als starke Nr. 7 extrem helfen. Robert konnte erst die letzten beiden Spiele bestreiten und hat noch mit einigem Trainings- und Spielrückstand zu kämpfen. Er ist aber sehr motiviert, uns in der Rückserie als wichtige Stütze im unteren Paarkreuz viele Erfolge einzufahren. Ralf mit einer guten Leistung. Auch wenn es eine Wiederholung ist aber man muss bedenken er spielt seit mehr als zwei Jahrzehnten komplett ohne Training. Gerade zum Ende der Halbserie sehr starke Leistungen. Den Abschluss des Spielerfazits noch Dennis. Topleistung unseres Youngsters. Nur zwei Niederlagen bei seinen Spielen und deshalb wird er folgerichtig auch als neue Nummer 2 in der Rückserie auflaufen. Der Junge muss gefordert werden! Und die Doppel? Darüber sollten wir den Mantel des Schweigens hüllen. Das muss und wird in der Rückrunde besser werden!

Rückrundenaufstellung:
1. Jörg Jacobs
2. Dennis Schwarz
3. Marco Seiffert
4. Thomas Elstner
5. Robert Coenen
6. Ralf Karrasch

Hier noch ein Foto aus der Hinrunde. Ein neues Fotos folgt…

1. Herren
v.l. Dennis Schwarz, Thomas Elstner, Rainer Koltermann, Mannschaftsführer Marco Seiffert, Ralf Karrasch und Jörg Jacobs. Es fehlt Robert Coenen.

Wer selber mal schauen möchte klickt einfach auf diese Zeile und kommt zur offiziellen Übersicht in click-tt.

Das war der 1. Teil unserer Rückblicke auf die TTC-Teams. Im nächsten Teil wird dann auf die 2. Mannschaft geschaut.


Beitrag veröffentlicht

in

, , ,

von