Vor ein paar Tagen stand die letzte Vorstandssitzung in diesem Jahr an. Wie ihr das beim TTC gewohnt seid, klüngeln wir nicht im Hinterzimmer unsere Themen aus, sondern berichten weiterhin für alle Mitglieder und andere Interessierte sehr transparent darüber. Die 1. Vorstandssitzung 2025 findet übrigens am 17. Februar in unserem Vereinslokal „Dom-Eck“ statt.
Nach der Begrüßung und Verabschiedung des letzten Protokolls, schafften wir es in einer Rekordzeit von unter 2h die Punkte durchzusprechen.
- 🔝 Bei der „Vereinsentwicklung“ können wir weiterhin nur positives berichten. Trotz bereits feststehende Austritte, zum Jahresende, werden wir weiterhin über 150 Mitglieder haben. Da wird es nicht viele andere Einsparten-Tischtennisvereine geben die mehr Mitglieder haben.
- 🌐 Bei der Webseite haben wir den Punkt Spieler- und Mannschaftsfotos so gut wie erledigt. Nächstes Ziel ist es alle Inhalte über den Verein nächstmöglich online zu setzen. Rainer Koltermann musste die Webseite ja technisch komplett überarbeiten.
- 🖥️ Ein weiteres Ziel haben wir auch erreicht. Die Software „WISO – Mein Verein“ läuft und die Vereinsdaten sind up to date. Jetzt gilt es noch die restlichen Themen wie Finanzwirtschaft, eRechnung und Schnittstellen zu den Banken zu erledigen.
- 🏓 Entschieden haben wir auch das Thema Ping Pong Parkinson, also den Aufbau einer Parkinson-TT Gruppe anzugehen. Dazu wird jetzt Heinz Titzer alles weitere in die Wege leiten.
- 🔎 Die Jahreshauptversammlung findet am 27. März 2025 um 19:30 Uhr in der Gillbachschänke in Nettesheim statt. Hierfür haben wir einige Punkte besprochen und werden dann in der nächsten Vorstandssitzung die Agenda und Einladung verabschieden.
- 🏓 Es folgten Rückblicke auf die Vereinsmeisterschaft der Erwachsenen u. Jugendlichen und die Senioren Bezirksmeisterschaft, die wir im Oktober ausrichteten. Für die VM überlegen wir demnächst, ob wir diese in einem anderen Rahmen stattfinden lassen wollen. Die BM der Senioren war vorerst das letzten Verbandsturnier was wir ausrichten werden.
- 👍 Im nächsten TOP besprachen wir noch Themen zum anstehenden Brettchen-Turnier und unser Sportwart Marco Seiffert gab einen kurzen Rückblick zum Austausch mit Calvin Breuer, dem Vorsitzenden des Sportverbands Rommerskirchen. Dort konnten wir einige Themen platzieren. Das für uns sehr unbefriedigende Thema „Glätte Hallenboden“ ist weiterhin mit der Gemeinde Rommerskirchen nicht lösbar. Hier bleiben wir dran!
Beim TOP „Verschiedenes“ gab es diesmal gar nicht so viele Punkte:
- 🚧 Auf Vorschlag von Jörg Jacobs werden am 27.12., vor dem Brettchen-Turnier, alle Tische gereinigt. Das soll ab 17:30 Uhr stattfinden.
- 💲Auch die Entlohnung der Übungsleiter für das Jugendtraining wurde konstruktiv besprochen.
- 🏓 Der Sportwart stellte die Aufstellungen für die Rückrunde vor. Diese werden zeitnah noch in den Whats App Gruppen der einzelnen Mannschaften veröffentlicht.