TTC beim 🏔️ Städtepokal 2025 🏆

Manche behaupten, dass der TTC nach seinem Gastspiel im belgischen Raeren (2024) auch dieses Jahr wieder im Ausland reisen durfte aber es war nur das bayerische Mindelheim im schönen Allgäu. 😜 Unser Reise-Team vertrat dort die Farben der Gemeinde Rommerskirchen, beim 34. Städtepokal.

Unsere Truppe nutzte den Feiertag und reiste bereits am Donnerstag an und traf sich mit einigen Mindelheimern zum Abendessen. So hatten wir genug Zeit uns auf das Turnier einzustimmen und waren am Freitag schon bei der Auslosung der Gruppen dabei.

Ausgelost wurden wie immer zwei Gruppen mit jeweils 4 Mannschaften:

Gruppe A: SuS Legden 🇩🇪, LAV Habbelrath-Grefrath 🇩🇪, TSV Mindelheim 🇩🇪 und TTC Vanikum 🇩🇪

Gruppe B: TSV Flörsheim-Dalsheim 🇩🇪, BV Neuss-Weckhoven 🇩🇪, TTSC Warmisried 🇩🇪, TTC Raeren 🇧🇪

Viele Bekanntschaften aus den letzten Jahren sorgten für einen tollen Abend bei bestem Wetter. Es wurde im Vereinsheim des benachbarten Fußballheim gegrillt und der halbe Liter wurde für sehr faire 3,20€ ausgeschenkt.

Samstag startete dann um 10 Uhr das Turnier. Dem ein oder anderen Spieler merkte man an, dass der Abend vorher lang und feucht-fröhlich war 🍻😄.

Turniermodus: In den zwei 4er-Gruppen spielte man „Jeder gegen Jeden“. In den jeweiligen Spielen konnte es bei zuerst 6 Einzeln (1 – 1, 2 – 2 usw.) und im Nachgang 3 Doppeln also kein Unentschieden geben. Engster Ausgang wäre ein 5:4. In der Endrunde bei den Platzierungsspielen traten jeweils die Gruppenersten im Finale an, die Gruppenzweiten im Spiel um Platz 3 usw.

Im ersten Gruppenspiel trafen wir auf Legden aus dem Münsterland. Wir starteten denkbar ungünstig mit drei Einzelniederlagen, konnten am Ende aber knapp mit 5:4 gewinnen:

Gegen Habbelrath im zweiten Gruppenspiel konnten wir es etwas deutlich für uns mit 7:2 entscheiden:

Also gab es ein Endspiel um den Gruppensieg gegen die stark besetzten Gastgeber aus Mindelheim. Aufgrund der Auslosung sprachen einige Sportskameraden schon vom vorgezogenen Endspiel, aber wer den Pokal mit nach Hause nehmen will, der muss halt jeden Gegner schlagen. Leider mussten wir uns mit 3:6 geschlagen geben, wobei fünf Spiele über die volle Distanz von fünf Sätzen ging:

Somit trafen wir als Gruppenzweiter auf den anderen Gruppenzweiten Warmisried. Durch alle sechs Einzelsiege und einem am 7:2 Gesamtsieg, konnten wir den dritten Platz sichern und waren damit nicht unzufrieden.

Zum Abschluss gab es dann vom Gastgeber noch eine Abendveranstaltung im Forum Mindelheim mit Buffet und Siegerehrung, bevor das Tanzbein geschwungen oder der ein oder andere spektakuläre Ballwechsel diskutiert wurde. Am Sonntagmorgen ging es nach dem Frühstück die knapp 600 km zurück ins Rheinland.

Die Siegerliste 2025 sieht folgendermaßen aus:

  1. TSV Mindelheim
  2. BV Weckhoven
  3. TTSC Warmisried
  4. TTC Raeren
  5. LAV Habbelrath-Grefrath
  6. SUS Legden
  7. TSV Flörsheim-Dalsheim

Hier noch der Bericht der Gastgeber.

Nächstes Jahr wird das Turnier bei unseren Freunden vom BV Weckhoven in Neuss am 27. Juni 2026 stattfinden. Wir werden dann sicherlich wieder mit einer größeren Abordnung inkl. Fans vertreten sein.

Team Städtepokal 2025 Truppe: Gastspieler Dieter Pechhold vom Gastgeber Mindelheim, Stephan Broschinski, Jan Frunzke, Ralf Karrsch, Michael Liedtke und Axel Schmitz.

Bilanzen der vier Spiele

Doppel:

Michael Liedtke / Axel Schmitz 2:2
Ralf Karrasch / Jan Frunzke 2:2
Stephan Broschinski / „Leihspieler Dieter“ 3:1

Einzel:

Michael 2:2
Ralf 1:3
Axel 1:3
Jan 3:1
Stephan 4:0
„Leihspieler“ Dieter 4:0

An dieser Stelle auch noch einmal herzlichen Dank an unsere Freunde aus Mindelheim für die Ausrichtung und Organisation, besonders an Roland und Robert. Es hat uns sehr viel Spaß gemacht! 😍


Beitrag veröffentlicht

in

, , ,

von