🟩 Rückblick KW 10/2025 ⬜️

🏓 Sieg, Unentschieden und Niederlage gab es in der Woche nach Karneval für die TTC Herren-Teams. Im Jugendbereich gab es leider zwei äußerst knappe Niederlagen.

1. Herren3. Herren5. HerrenJ15J13

Das die 1️⃣. Mannschaft (Bezirksoberliga) nur noch Endspiele hat ist Land auf, Land ab bekannt. Am Freitag gastierte der Hülser SV in Rommerskirchen. Premiere, denn noch nie hatte ein Team aus dem Krefelder Stadtteil bei uns gespielt. Bei den Gästen fehlte urlaubsbedingt die Nummer 1, bei uns kam Mathias als Ergänzungsspieler zum Einsatz.

Die Doppel… da fehlen einem fast die Worte. Man kann da glaube ich schon von einer Riesenschwäche bei uns sprechen. Erneut schafften wir es nicht positiv rauszugehen. Jörg Jacobs / Thomas Elstner holten den eingeplanten Sieg. Dennis Schwarz / Marco Seiffert erneut gutes Spiel aber viele Chancen, vor allem im 3. Satz, liegen gelassen und im 5. Satz hatte der Gegner dann einen Lauf. Ralf Karrasch / Mathias Häusler relativ knapp aber eben verloren. Also 1:2.

Es keimte Hoffnung auf, als es drei klare 3:0 Siege für den TTC gab. Jörg, Dennis und Marco mit ungefährdeten Siegen. Thomas war an der Reihe und glücklicherweise wird es nach seiner Verletzung wieder besser. Er musste aber am Ende die Stärke des Gegners akzeptieren. Im unteren Paarkreuz kam Ralf nicht richtig in Schwung und verlor 0:3. Dann ein starker Auftritt von Mathias. Er brachte uns 5:4 in Führung.

Nun sah es wieder gut aus, vor allem nachdem sowohl Jörg als auch Dennis in überzeugender Manier ihre Spiele gewannen und die Führung auf 7:4 ausbauten. Marco hatte sich sein Spiel anders vorgestellt und war überraschend klar unterlegen dafür konnte aber Thomas seine positive Entwicklung bestätigen und holte in einem Kampfspiel den wichtigen 8:5 Punkt. Dadurch hatten wir schonmal das Unentschieden sicher. Es folgte die Ernüchterung: Ralf komplett von der Rolle 0:3 und auch Mathias hatte dem starken Spiel des Gegners nichts entgegenzusetzen. Es musste die Entscheidung im Doppel fallen und hier hatten Jörg und Thomas am Ende das Nachsehen. Das Spiel endete damit 8:8!

Wenn man nach positiven Dingen, nach dem Spieltag sucht, kann man zumindest festhalten das a) Thomas wieder spielen konnte und b) wir sogar Breyell überholt haben. Festhalten muss man aber auch das wir zum wiederholten Male es nicht geschafft haben, wichtige Spiele, trotz guter Ausgangslage zu gewinnen. Wenn das obere Paarkreuz 4:0 spielt, muss man das Spiel auch gewinnen. Jahn MG holte einen überraschenden Punkt in Dormagen. Somit sind wir jetzt Tabellenachter mit 9 Punkten und Breyell und Jahn folgen mit 8 Zählern. Das wird wirklich knapp und das Ziel von allen Teams ist es nicht auf dem Relegationsplatz (10.) zu landen. Krefeld-Hüls ist nach diesem Spieltag nur noch rechnerisch zu retten. Bis bald in den Hallen im Bezirk Niederrhein!


Heimspiel für die 3️⃣. Mannschaft (2. Bezirksklasse) gegen die stark eingeschätzte Dritte vom TTC Dormagen. Zuerst gab es einen klassischen Fehlstart. Beide Doppel gingen 1:3 weg. Jan Redemann bewies Moral. 2:0 Führung, Gegner glich aus aber er holte dann den 5. Satz. Karl-Heinz Seiffert läuft seiner Form weiterhin hinterher, wobei es keine Schande ist gegen den 1er der Gäste in der Klasse zu verlieren. Dann holten aber Sven Müller und Joshua Bonrad den Ausgleich, durch zwei Siege. Sven sehr stark gespielt aber auch Joshua gegen einen punktemässig stärkeren gewonnen. Jan diesmal genau andersrum. 0:2 aufgeholt aber am Ende knapp im 5. Satz verloren. K.-H. musste erneut dem Gegner gratulieren. Sven sorgte mit seinem 2. Erfolg nochmal für Hoffnung aber Joshua diesmal unterlegen, obwohl er erneut sehr stark spielte. Also am Ende eine knappe 4:6 Niederlage.


Unsere 5️⃣. Mannschaft (3. Bezirksklasse) gewinnt souverän gegen TuS Neuss-Reuschenberg IV mit 8:2!

Im Hexenkessel der MZH Gillbach-Grundschule gab es am Freitagabend, im Parallelspiel mit unserer Ersten, einen nie gefährdeten Sieg gegen Reuschenberg. In beiden von uns klar dominierten Doppeln, konnten Stephan mit Marcel sowie Levent mit Norbert mit dem 2:0 bereits den Grundstein für einen aus unserer Sicht erfolgreichen Abend legen.

Stephan, heute für den einzigen Krimi des Abends (vom Spielverlauf der Ersten mal abgesehen) verantwortlich, machte es mit einem Fünfsatz Sieg mit der Entscheidung erst in der finalen Satzverlängerung so richtig spannend. Marcel spielte das Glück an diesem Abend nicht in die Hände und verlor leider beide Einzel. Levent und Norbert konnten ihre beiden Einzel jeweils klar für sich entscheiden. Norbert gelang damit auch eine erfolgreiche Revanche zum Hinspiel, in dem er beide Einzel nach jeweils fünf Sätzen abgeben musste.

Das an diesem Abend angestrebte Ziel, „unseren“ zweiten Platz zurückzuerobern, konnte erfolgreich umgesetzt werden. Wir hatten mit TuS Neuss-Reuschenberg IV einen fairen Gegner zu Gast. Weiter geht es für uns am Mittwoch, den 12. März in und gegen BW Grevenbroich VIII.

Norbert Königstein (Mannschaftsführer)

Unsere Jugendabteilung hatte es am Samstag mit dem TuS Jahn Mönchengladbach zu tun. Einmal zu Hause (die J13) und einmal auswärts (die J15). Beide Matches gingen äußerst knapp mit 6:4 jeweils an den Mönchengladbacher Verein.

Die J1️⃣3️⃣ (1. Bezirksliga) musste einem schnellen 0:4 hinterher laufen, wobei Lukas fast schon wie der der Sieger aussah aber dann noch im 5. Satz verlor. Anschließend brachten uns aber drei Siege in Folge wieder zurück. Max, Lukas und Talu holten je einen Sieg. Dann war wieder Jahn an der Reihe und Lukas Sieg zum 4:6 war leider nur noch Ergebniskosmetik. Trotzdem ein guter Auftritt unserer Jungs.

Parallel gastierte die J1️⃣5️⃣ (2. Bezirksliga) beim anderen Jugendteam von Jahn. Das Spiel lief von Beginn an besser für Vanikum. Bis zum 3:3 ging es hin und her. Gabriel, Hannes und Dwayne konnten jeweils ein Einzel gewinnen. Dann gab es aber nur noch Niederlagen und genau wie bei der J13 gelang es Gabriel am Ende nur noch das 4:6 herzustellen. Aber auch hier eine schöne Leistung der Jungs.


Beitrag veröffentlicht

in

, , , , , , ,

von

Schlagwörter: