2. Quartal = 2. Vorstandssitzung! Am 19. Mai traf sich unser Vorstand wieder im Vereinslokal „Dom-Eck“. In knapp unter 2h wurden dabei die Themen besprochen und entschieden.
Nach den obligatorischen Punkten „Begrüßung“ und „Verabschiedung des letzten Protokolls“ ging es dann ans Eingemachte:
- 🔝 Der Mitgliederstand ist weiterhin erfreulich hoch. Wir haben seit dem 1. Januar schon einige Eintritte, die dann in etwa in gleicher Anzahl zu den Austritten per 30. Juni stehen. Also alles im grünen Bereich.
- 🖥️ Bei unserer eingeführten Software „WISO – Mein Verein“ wollen wir jetzt die nächsten Schritte machen. Dafür haben wir einen Arbeitskreis gebildet, der die Maßnahmen priorisiert hat. Nächster Schritt ist es Banking-Schnittstellen einzurichten und auch unsere Buchhaltung weiter zu digitalisieren.
- 🏫 Über den Sportverband Rommerskirchen hatten wir bei der Gemeinde und Gillbachgrundschule nachgefragt, ob wir einen Raum in der Mehrzweckhalle mitnutzen dürfen. Hier sind wir weiter dran und werden bei nächster Gelegenheit versuchen das Konzept „Vereinsraum“ der Schule zu präsentieren.
- 🩹 Im nächsten Punkt wurde über den aktuellen Status zur Etablierung einer Ping Pong Parkinson Gruppe gesprochen. Mittlerweile haben wir den aktuellen Status, dass wir offiziell als Gruppe aufgenommen wurden. Jetzt geht es im nächsten Schritt darum das ganze zu Starten. Auf unserer Webseite hatten wir bereits darüber berichtet.
- 🏓 Anschließend ging es darum zu entscheiden, ob wir dieses Jahr die Vereinsmeisterschaft etwas größer aufziehen. Geplant ist alle Klassen (Jugend, Hobby und Erwachsene) an einem Samstag auszutragen. Vor allem um als Verein noch weiter zusammen zu wachsen, denn wir wollen das auch als Vereinsfest nutzen. Da sich genug Unterstützter fanden, werden wir das nun angehen. Es soll eine Arbeitsgruppe zur Planung und Vorbereitung geschaffen werden. Der voraussichtliche Termin ist der 27. September.
- ❗️ Die Situation des Jugendbereichs wurde im nächsten Punkt beleuchtet. Die Jugendleitung gab ein Feedback zur abgehaltenen Jugendversammlung. Für das Training wird weiterhin ein neuer Trainer gesucht.
- 🆕 Die Vorbereitungen auf die neue Saison laufen. Wenn alles klappt starten wir wieder mit einer Jugend 15 und zwei Jugend 13 Teams. Im Herrenbereich wird es noch am 27. Mai eine Spielersitzung geben aber das Gerüst steht mit weiterhin fünf Teams bei den Erwachsenen und zwei bei den Senioren. Offen ist aber immer noch ob die 1. Mannschaft in der Bezirksoberliga oder eine Klasse tiefer in der 1. Bezirksliga antreten wird.
Und dann kam auch der Punkt „Verschiedenes“:
- ✨ Bei der REWE-Vereinsschein Aktion machen wir wieder mit, da sich Vorstandsmitglieder bereit erklärten, sich darum auch organisatorisch zu kümmern. Alle Infos dazu hier!
- 🙏 Als Dankeschön für die Vorstandsmitglieder, Mannschaftsführer und weitere Personen die sich ehrenamtlich für unseren Verein engagierten, gibt es im Juni erstmalig ein Frühstück in der Gillbach-Schänke.
- 🏋️ Die Tischtennis-Schule Köln hat angefragt, ob wir Interesse an einer Kooperation haben. Hier werden wir noch in einen intensiveren Austausch gehen.
- ⬜ Da sich die neuen, hohen Banden als großer Vorteil für Training und Meisterschaftsspiele herausgestellt haben, werden wir nochmal fünf weitere anschaffen.
- 🗳️ Auf der Bezirksversammlung wird es einen Antrag geben, ob in der Saison 2026/27 in der 2. Bezirksliga von 6er auf 4er umgestellt werden soll. Nach kurzer Diskussion haben wir im Vorstand entschieden, dass sich der TTC dagegen aussprechen wird.
